Förderverein stiftet Simulator für Notfalltrainings
Die Rheinisch-Bergischen Notfalltage haben am 16.9.
Die Rheinisch-Bergischen Notfalltage haben am 16.9.
Teilnehmer und Organisatoren waren höchst zufrieden: die Rheinisch-Bergischen Notfalltage sind überaus erfolgreich gestartet.
Bensberg. Etwas Neues musste her. Das war allen Mitarbeiter:innen schon längst klar. Wind und Wetter hatten den alten Sitzgelegenheiten auf der Terrasse der Cafeteria im VPH Bensberg seit Jahren schwer zugesetzt.
Ein lebensbedrohlicher Notfall. Der Rettungsdienst ist schnell vor Ort und kümmert sich mit Rettungs- und Notfallsanitätern, bei lebensbedrohlichen Einsätzen zusätzlich auch mit Notärzten, um den Fall.
Glückliche Mienen überall: Allen voran bei den jungen Eltern Arber und Vlera Uruglica, die ganz überrascht waren, ein breites Bett zur Verfügung zu haben, schon vor der Geburt und erst recht, um danach den neuen Erdenbürger Luan (Löwe) gemeinsam begrüßen zu können.
Neue Operationstechniken - computer- und roboterunterstützte Verfahren - sind "en vogue". Welche konkreten Vorzüge bringen sie für Patienten, welche für Operationsteams und Pflegekräfte?
Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins hielt sich der Vorsitzende mit formal notwendigen Programmpunkten nicht lange auf. "Mir ist es wichtig, dass unsere Mitglieder und Spender nicht nur hören oder lesen, was wir mit ihrem Geld anfangen", so Dr.
Die Spendenaktion "Aus Eins mach Drei" oder auch "Friedlicher Ringtausch" hat schon über direkte Zuwendungen einen beachtlichen Erfolg erzielt, für den der Verein überaus dankbar ist:
Carlo fühlt sich wohl, seine frisch gebackenen Eltern auch.
Ohne mehr zu bezahlen an den Verein spenden? Das können Käufer in über 2000 Online-Shops, darunter Booking.com, eventim, Lieferando, MediaMarkt/Saturn, Otto, Tchibo, Thalia und eBay.
Dann haben Sie dafür mehrere Möglichkeiten: