Aktualisiert: Gesundheitsinfos in der RheinBerg Galerie

Ärzte und Pflegekräfte der GFO Kliniken Rhein-Berg werden ab November die Besucher der RheinBerg Galerie einmal im Monat zu wechselnden Gesundheitsthemen beraten.
Ärzte und Pflegekräfte der GFO Kliniken Rhein-Berg werden ab November die Besucher der RheinBerg Galerie einmal im Monat zu wechselnden Gesundheitsthemen beraten.
Millionen unserer Mitmenschen gehen regelmäßig ins Fitness-Studio, um ihre Körper zu kräftigen, aktiv und attraktiv zu bleiben. Aus diesem verbreiteten Wunsch wird aber für Menschen in der geriatrischen Rehabilitation eine Notwendigkeit.
Teilnehmer und Organisatoren waren höchst zufrieden: die Rheinisch-Bergischen Notfalltage sind überaus erfolgreich gestartet.
Die Rheinisch-Bergischen Notfalltage haben am 16.9.
Bensberg. Etwas Neues musste her. Das war allen Mitarbeiter:innen schon längst klar. Wind und Wetter hatten den alten Sitzgelegenheiten auf der Terrasse der Cafeteria im VPH Bensberg seit Jahren schwer zugesetzt.
Ein lebensbedrohlicher Notfall. Der Rettungsdienst ist schnell vor Ort und kümmert sich mit Rettungs- und Notfallsanitätern, bei lebensbedrohlichen Einsätzen zusätzlich auch mit Notärzten, um den Fall.
Glückliche Mienen überall: Allen voran bei den jungen Eltern Arber und Vlera Uruglica, die ganz überrascht waren, ein breites Bett zur Verfügung zu haben, schon vor der Geburt und erst recht, um danach den neuen Erdenbürger Luan (Löwe) gemeinsam begrüßen zu können.
Lesen Sie hier einführende Worte des neuen Vorsitzenden, Dr. Thomas Wardin. Im Anschluss stellen sich alle Vorstandsmitglieder kurz vor.
Neue Operationstechniken - computer- und roboterunterstützte Verfahren - sind "en vogue". Welche konkreten Vorzüge bringen sie für Patienten, welche für Operationsteams und Pflegekräfte?
Die GFO Kliniken Rhein-Berg haben der Öffentlichkeit erstmals eine digitale Gesundheitswoche angeboten. Damit sollte trotz Kontaktbeschränkungen der gute "Draht zum Kunden" gehalten werden.
Dann haben Sie dafür mehrere Möglichkeiten: